- Erfolgreiche Wiedereingliederung von erkrankten Mitarbeiter:innen
- Win-Win für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen
- Förderberatung für Ihr Projekt
- Österreichweite Beratung
Know-How
Tipps im Umgang mit erkrankten Mitarbeiter:innen
Tipps im Umgang mit erkrankten Mitarbeiter:innen Damit Mitarbeiter:innen im Krankenstand wertschätzend und respektvoll begegnet wird, möchten wir Ihnen in diesem Blogartikel einige Tipps zum Umgang mit [...]
Welche Kosten entstehen durch Krankenstände?
Welche Kosten entstehen durch Krankenstände? Wer wegen einer Krankheit oder eines Unfalls seinen Beruf nicht ausüben kann, kann in Krankenstand gehen. Für einen Krankenstand ist notwendig, [...]
Entgeltfortzahlung im Krankenstand in Österreich
Entgeltfortzahlung im Krankenstand in Österreich Mitarbeiter:innen, die der Arbeit infolge einer Krankheit bzw. eines Unfalls nicht nachgehen können, haben Anspruch auf finanzielle Unterstützung in Form der [...]
Ihr Erfolg mit effizientem Fehlzeitenmanagement
Ihr Erfolg mit effizientem FehlzeitenmanagementBausteine, Zahlen und MehrwertUnsere aktuelle Analyse zeigt, dass je nach Branche, über 50 % aller Krankenstandstage in einem Unternehmen durch nur ca. 5-7 % aller Krankenstandsfälle verursacht [...]