- Erfolgreiche Wiedereingliederung von erkrankten Mitarbeiter:innen
- Win-Win für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen
- Förderberatung für Ihr Projekt
- Österreichweite Beratung
Know-How
Fehlzeitenmanagement: Wie Sie langfristig Fehlzeiten & Kosten senken
Jedes Unternehmen hat früher oder später mit dieser Herausforderung zu kämpfen: Krankenstände. Genau damit beschäftigt sich das Fehlzeitenmanagement. Es geht aber keinesfalls darum, erkrankten Mitarbeiter:innen die [...]
Retention Management: Maßnahmen zur langfristigen Mitarbeiterbindung
Retention Management: Maßnahmen zur langfristigen Mitarbeiterbindung Fachkräftemangel stellt für den Großteil der Unternehmen heutzutage ein ernstzunehmendes Problem dar. Umso wichtiger ist die Umsetzung wirkungsvoller und nachhaltiger [...]
Absentismus im Unternehmen: Tipps & Maßnahmen gegen Langzeitkrankenstände
Absentismus im Unternehmen: Tipps & Maßnahmen gegen Langzeitkrankenstände Dauerhafte Abwesenheit vom Arbeitsplatz? Absentismus eines Angestellten kann viele Gründe haben und resultiert meist in negativen Folgen für [...]
Tipps im Umgang mit erkrankten Mitarbeiter:innen
Tipps im Umgang mit erkrankten Mitarbeiter:innen Damit Mitarbeiter:innen im Krankenstand wertschätzend und respektvoll begegnet wird, möchten wir Ihnen in diesem Blogartikel einige Tipps zum Umgang mit [...]
Welche Kosten entstehen durch Krankenstände?
Welche Kosten entstehen durch Krankenstände? Wer wegen einer Krankheit oder eines Unfalls seinen Beruf nicht ausüben kann, kann in Krankenstand gehen. Für einen Krankenstand ist notwendig, [...]
Entgeltfortzahlung im Krankenstand in Österreich
Entgeltfortzahlung im Krankenstand in Österreich Mitarbeiter:innen, die der Arbeit infolge einer Krankheit bzw. eines Unfalls nicht nachgehen können, haben Anspruch auf finanzielle Unterstützung in Form der [...]