- Erfolgreiche Wiedereingliederung von erkrankten Mitarbeiter:innen
- Win-Win für Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen
- Förderberatung für Ihr Projekt
- Österreichweite Beratung
Know-How
Was tun gegen Fachkräftemangel in Unternehmen?
Doch ist Fachkräftemangel nun wirklich ein Umstand, mit dem man heutzutage einfach leben muss? Oder gibt es trotz diverser Faktoren, die außerhalb des Einflussbereichs eines Unternehmens [...]
Fehlzeitenmanagement: Senken Sie Kosten und steigern Sie die Mitarbeiterzufriedenheit
Fehlzeiten sind eine der größten Herausforderungen, mit denen Arbeitgeber weltweit konfrontiert werden. Sie beeinträchtigen nicht nur die Produktivität, sondern können auch erhebliche Kosten verursachen. Unternehmen müssen [...]
Retention Management: Maßnahmen zur langfristigen Mitarbeiterbindung
Was ist Retention Management? Retention kommt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt so viel wie Aufrechterhaltung oder Beibehaltung. Beim Retention Management geht es also konkret um [...]
Absentismus im Unternehmen: Tipps & Maßnahmen gegen Langzeitkrankenstände
Was ist Absentismus? Absentismus beschreibt das Verhalten einer Person, das durch Fernbleiben oder Abwesenheit vom Arbeitsplatz charakterisiert ist. Die Abwesenheit der Person kennzeichnet sich durch ein bestimmtes Muster [...]
Tipps im Umgang mit erkrankten Mitarbeiter:innen
Rechtliche Grundlagen Dürfen erkrankte Mitarbeiter:innen angerufen werden? Erkrankte Arbeitnehmer:innen dürfen zu Hause angerufen werden. In spezifischen Situationen können Mitarbeiter:innen um Auskunft zu erforderlichen Informationen gebeten werden. [...]
Welche Kosten entstehen durch Krankenstände?
Was sind Krankenstandstage? Als Krankenstandstage bezeichnet man die Anzahl, der im Laufe eines Jahres durch Krankheit, Unfall oder stationären Kur-(Erholungs-,Reha-)aufenthalt bedingten Ausfallzeit. Wer wegen einer Krankheit [...]
Entgeltfortzahlung im Krankenstand in Österreich
Entgeltfortzahlung im Krankenstand in ÖsterreichMitarbeiter:innen, die der Arbeit infolge einer Krankheit bzw. eines Unfalls nicht nachgehen können, haben Anspruch auf finanzielle Unterstützung in Form der Entgeltfortzahlung (festgehalten [...]
Ihr Erfolg mit effizientem Fehlzeitenmanagement
Bausteine, Zahlen und Mehrwert Unsere aktuelle Analyse zeigt, dass je nach Branche, über 50 % aller Krankenstandstage in einem Unternehmen durch nur ca. 5-7 % aller Krankenstandsfälle verursacht werden. Vor [...]